Zum Inhalt springen Menü
24h Notdienst Kontakt

Sie sind hier:

Wasser? ...das kommt doch aus dem Wasserhahn


Sensibilität schaffen

Trinkwasser ist unser wichtigstes Lebensmittel! 
Obwohl zwei Drittel unseres Planeten mit Wasser bedeckt sind, macht der Süßwasservorrat nur 2,5 % aus. Die bewusste Schonung der Ressourcen und der sparsame Gebrauch sollten für jeden Menschen selbstverständlich sein.

Deshalb ist es sehr wichtig, dass sich bereits die Kleinen mit dem Thema "Wasser" auseinandersetzen. Hierbei wollen wir den Erziehern, Lehrern und Eltern gern behilflich sein.


Trink-Wasser-Erlebnis-Pfad: Mit dem Trink-Wasser-Erlebnis-Pfad führt der TAV „Bourtanger Moor“ Groß und Klein in die Thematik des Grundwasserschutzes ein und spannt einen informativen Bogen vom natürlichen Wasserkreislauf bis hin zur Wasseraufbereitung. Auf Wunsch bieten wir kostenlose Führungen über unseren Trink-Wasser-Erlebnis-Pfad am Wasserwerk in Geeste-Varloh an.

 zum Trink-Wasser-Erlebnis-Pfad


Informationsmaterialien: Nachstehend haben wir für Sie Informationsmaterialien, Spiele, Erklärvideos, u. v. m. zu den Themen „Wasser“ und „Abwasser“ zusammengestellt, die Sie im Kindergarten oder in der Schule gerne verwenden können.


Wissenswertes

Hier haben wir für Sie diverse Informationen zusammengestellt:

TAV "Bourtanger Moor" / Trink-Wasser-Erlebnis-Pfad

Allgemeines zu Wasser und Abwasser

Spiele / Experimente / Mal- und Bastelvorlagen


Wussten Sie eigentlich ....

… dass für die Herstellung einer Jeans rd. 11.000 l Wasser benötigt werden? Wahnsinn oder? Für die Herstellung von Produkten wird einiges an Wasser verbraucht. Weitere Beispiele hierzu finden Sie im folgenden Schaubild: Wasserfußabdruck: So viel Wasser verbrauchst du wirklich! 

Ansprechpartnerin

Ilona Horstmann
Sekretariat / Öffentlichkeitsarbeit

05931 9300-12
ilona.horstmann@remove-this.tavbm.de

Zurück zum Seitenanfang